Telefonnummer 082219641012
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4982219641012

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4982219641012
-
Sind älter als 8 JahreCotos Alexandru Ionut meldete die Nummer 082219641012 als Negativ
Wo ich dran gegangen war, war keiner am anderen Ende!
-
Sind älter als 8 JahreArtomultiplo meldete die Nummer 082219641012 als Negativ
Rufen jeden tag 5-6 mal an.. Habe bei meinem Vertrag extra ankreuzen lassen das ich nicht für werbe angebote angerufen werden möchte. Machen trotzdem Telefonterror pur
-
Sind älter als 8 JahreFfw Bgh meldete die Nummer 082219641012 als Unbekannte
Die Telefonummer ruft ständig an und gibt sich als Marktforschung Bonn aus. Hab sie jetzt blockiert, die geben aber trotzdem nicht auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 082219641012
- (+49)08 22 19 64 10 12
- (0049) 082 219 641 012
- (0049) 08 22 19 64 10 12
- (+49)082219641012
- (+49)082 219 641 012
- (0049) 082219641012
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Bundesliga pausiert – so können Sie trotzdem auf die Spiele wetten
Seit 70 Jahren bieten die Lotteriegesellschaften der Bundesländer Fußball-Toto an. Davon lassen sie sich auch durch das Corona-Virus nicht abbringen. Da in keiner Liga mehr angepfiffen wird, wird gelost – nach einem ausgeklügelten System.
Euro steigt auf höchsten Stand seit April 2022
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine war der Euro im vergangenen Jahr heftig abgestürzt. Befürchtet wurde ein Wirtschaftseinbruch in Europa. Doch seitdem erholt sich die Gemeinschaftswährung.