Telefonnummer 082212788390
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4982212788390

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4982212788390
-
Sind älter als 8 JahreChamaeleon2007 meldete die Nummer 082212788390 als Negativ
Ich mache mir einen spaß daraus und rufe ganz oft zurück, schreib mir immer deren namen auf und leg wieder auf...
-
Sind älter als 8 JahreHeyNico LP meldete die Nummer 082212788390 als Verwirrend
Angeblich Reise gewonnen - Wollen Bankdaten Abzocke
-
Sind älter als 8 JahreXakep meldete die Nummer 082212788390 als Unbekannte
Anrufer stellt sich als EON vor und bietet Preisersparnis. Nach meiner Antwort, dass ich mich darum alleine kümmere, hieß es, dass man sie (die Firma/ ihr Angebot?!) nicht online findet. Definitiv unseriös.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 082212788390
- (+49)082 212 788 390
- (0049) 08 22 12 78 83 90
- (+49)082212788390
- (0049) 082212788390
- (+49)08 22 12 78 83 90
- (0049) 082 212 788 390
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gründergala in Berlin
BILANZ lud die zehn besten Jungunternehmer des Jahres nach Berlin zum großen Finale von Deutschlands wichtigstem Gründerwettbewerb „Start me up!“. Den mit 100.000 Euro dotierten Hauptpreis gewann der Münchner Sensor-Spezialist Blickfeld.
18 Milliarden Euro – Ökonomen fordern Abbau der Subventionssünden
Der Ruf nach neuen Schulden und höheren Steuern wird lauter. Dabei hat der Staat ein gewaltiges Sparpotenzial: Der Subventionsbericht des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) enthält eine lange Streichliste.