Telefonnummer 08221274006
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498221274006

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 24 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498221274006
-
2020-06-10Nick meldete die Nummer 08221274006 als Negativ
Betrug finger weg!!!!
-
2020-05-05Telefonwerbungkiller meldete die Nummer 08221274006 als Negativ
Beschwerde bei der Regtp Bundesnetzagentur /Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/UnerlaubteTelefonwerbung/Beschwerdeeinreichen ... einreichen Liebe Leute, anderst hört das nicht auf.
-
2020-05-05L meldete die Nummer 08221274006 als Negativ
Rufen andauernd an, es nervt!
-
2020-04-21Hby82 meldete die Nummer 08221274006 als Negativ
Ruft ständig an, immer abgelehnt
-
2020-04-14Meik meldete die Nummer 08221274006 als Negativ
Spam
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08221274006
- (+49)082 212 740 06
- (0049) 08221274006
- (+49)08 22 12 74 00 6
- (+49)08221274006
- (0049) 08 22 12 74 00 6
- (0049) 082 212 740 06
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Für die Wirtschaft kaum zu schaffen“ – jetzt droht das Mehrwertsteuer-Chaos
Die kurzfristige Senkung der Mehrwertsteuer zum 1. Juli sorgt für enormen bürokratischen Aufwand. Zahlreiche Verträge müssen umgeschrieben, Gutscheine geändert, IT-Systeme angepasst werden. Die Wirtschaft drängt auf Erleichterungen.
Deutschlands Seehäfen leiden – und hoffen auf den Bund
Der Güterumschlag in den deutschen Seehäfen ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 Prozent gesunken. Die maritime Branche setzt darauf, dass der Bund zeitnah eine nationale, maritime Strategie vorlegt – vor allem auch mit Blick auf eine künftige Energie