Telefonnummer 082180940577
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4982180940577

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Villenbach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4982180940577
-
2018-07-30J meldete die Nummer 082180940577 als Verwirrend
Eben einen Anruf von der Nummer bekommen Standort ist Augsburg
-
2018-07-17Sutado meldete die Nummer 082180940577 als Negativ
Muss wohl meine Trillerpfeife wieder zum Einsatz kommen lassen :)
-
2018-04-30Anonym meldete die Nummer 082180940577 als Verwirrend
Anrufer ganz verzerrt und nicht zu verstehen.
-
2018-04-27Anonym meldete die Nummer 082180940577 als Verwirrend
Wurde angerufen was ich nicht mitbekommen.ich rief zurück und es ging jemand dran zu hören war aber nur Strassengeräusche.ich sagte hallo und es wurde aufgelegt.
-
2018-04-27Anonym meldete die Nummer 082180940577 als Verwirrend
Wurde angerufen was ich nicht mitbekommen.ich rief zurück und es ging jemand dran zu hören war aber nur Strassengeräusche.ich sagte hallo und es wurde aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 082180940577
- (+49)082180940577
- (0049) 082 180 940 577
- (0049) 082180940577
- (0049) 08 21 80 94 05 77
- (+49)082 180 940 577
- (+49)08 21 80 94 05 77
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Weiterarbeiten, bevor die Pestizide überhaupt getrocknet sind“
In Südafrika wehren sich Arbeiter gegen den Einsatz von Pestiziden auf Weingütern. Viele der Schädlingsbekämpfer sind in der EU seit Jahrzehnten verboten. In Deutschland, einem der Hauptabsatzmärkte, macht eine Kampagne auf die Risiken aufmerksam.
Verfassungsbeschwerde angenommen – Kommt jetzt die Quittung für die „Notbremse“?
Die Initiative „Händler helfen Händlern“, zu der etwa Intersport und Tom Tailor gehören, hat es geschafft: Das Verfassungsgericht beschäftigt sich mit der Bundesnotbremse – genauer: ihrer Verfassungsmäßigkeit. Am Ende geht es um erhebliche Schadenersatzfo