Telefonnummer 081319088560
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4981319088560

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Pürgen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4981319088560
-
Sind älter als 8 JahreOxfordsuoliver meldete die Nummer 081319088560 als Unbekannte
heute zum 2.mal angerufen. Nichts zu hören nicht mal ein knacken. Hab dann aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreJanikzasi meldete die Nummer 081319088560 als Negativ
Ständig klingelt das Telefon, niemand spricht - das ist definitiv Telefonterror. Wer kann uns helfen das Problem loszuwerden? Bitte um Hilfe und Kontaktdaten, damit wir den Anbieter kontaktieren können. Danke
-
Sind älter als 8 JahreRoope meldete die Nummer 081319088560 als Unbekannte
Sehr nervig, frech: auf Nachfrage, ob sie ein Stromanbieter seien, wurde mir gesagt, ich solle doch erst mal richtig zuhören….-habe dann aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 081319088560
- (0049) 081 319 088 560
- (+49)08 13 19 08 85 60
- (+49)081319088560
- (0049) 08 13 19 08 85 60
- (+49)081 319 088 560
- (0049) 081319088560
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hamburger Geschäftsmann muss für sechs Jahre in Haft
Ein Hamburger Geschäftsmann wollte trotz Wirtschaftssanktionen Kühlanlagen an eine russische Schiffswerft verkaufen. Der Millionen-Deal platzte, weil ihn das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle verbot. Ein Gericht verurteilte den Mann nun unter
Immobilienboom zwingt die Deutschen zur Risikofreude
Die steigenden Preise für Häuser und Wohnungen treiben die Deutschen immer mehr in die Verschuldung. Für den Traum von den eigenen vier Wänden müssen sie hohe Kredite aufnehmen.