Telefonnummer 0803122012221
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49803122012221

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49803122012221
-
2018-02-06Anonym meldete die Nummer 0803122012221 als Negativ
Ohne Aufforderung angerufen. Werde dagegen vorgehen. Mal ist es die Flüchtlingshilfe, mal Oxfam.
-
Sind älter als 8 JahreChristian Hirte meldete die Nummer 0803122012221 als Unbekannte
3 Anrufe in 5 Minuten.
-
Sind älter als 8 JahreAndyl76 meldete die Nummer 0803122012221 als Unbekannte
Sind nervig
-
Sind älter als 8 JahreMike777 meldete die Nummer 0803122012221 als Verwirrend
Hatte die Nummer angerufen.Die wollten Geld was ich ablehnte.Was passiert wenn man die angeblichen Techniker in den PC läßt ? Habe mit "adwcleaner"alles bereinigt. Reicht das aus ? MfG
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0803122012221
- (+49)08 03 12 20 12 22 1
- (+49)0803122012221
- (+49)080 312 201 222 1
- (0049) 0803122012221
- (0049) 08 03 12 20 12 22 1
- (0049) 080 312 201 222 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die „Euromantik“ hat Olaf Scholz den Kopf verdreht
Olaf Scholz feiert den 750 Milliarden Euro schweren Wiederaufbaufonds als großen Erfolg für Europa. Doch die EU verteilt Geld ohne wirkliche Auflage. Wohin die Vergemeinschaftung von Schulden souveräner Staaten führen kann, sollten wir aus der Sowjet-Ära
Bei Starbucks und bei Amazon – eine wachsende Streikwelle in den USA trifft Manager und Kunden
Kurz vor Weihnachten wächst eine Streikwelle bei Amazon und bei Starbucks. Die Gewerkschaften verlangen mehr Einfluss – und wollen das noch vor Donald Trumps Amtsantritt durchsetzen.