Telefonnummer 0801788556
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49801788556

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49801788556
-
Sind älter als 8 JahreLatoriasaig meldete die Nummer 0801788556 als Verwirrend
Bei mir wurde angerufen , eine Sarah Maier mit indischem Akzent was ja schon ganz witzig war, laberte ohne Unterbrechung von 2 gewinnen und einer Reise nach Paris.......und jetzt Kontonummer her... Nein danke . Schickt mir das schriftlich sonst abfahren
-
Sind älter als 8 JahreDesne meldete die Nummer 0801788556 als Verwirrend
Hat im Monat Oktober schon 5 x angeruffen!
-
Sind älter als 8 JahreTobiash meldete die Nummer 0801788556 als Verwirrend
Ich war nicht da, mein Kind hat abgehoben. Beim Rückruf teilte eine Bandstimme auf englisch mit, dass die Nummer nicht erkannt wurde und man solle sich im Internet informieren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0801788556
- (0049) 080 178 855 6
- (0049) 08 01 78 85 56
- (+49)0801788556
- (+49)080 178 855 6
- (0049) 0801788556
- (+49)08 01 78 85 56
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Silberstreif am Horizont“ – Ifo-Index steigt überraschend stark
Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage und ihre Aussichten für die kommenden Monate wieder günstiger als zuletzt. Ifo-Präsident Clemens Fuest verbreitet deshalb verhaltenen Optimismus.
Das Bahn-Bündnis legt die Frontlinien im Konzern wieder offen
Verkehrsminister, Deutsche Bahn und Betriebsrat schließen ein „Bündnis für unsere Bahn“. Doch die Lokführergewerkschaft GDL stellt sich quer. Sie will, dass die Einsparungen wegen der Corona-Krise nicht alle Bahn-Mitarbeiter treffen.