Telefonnummer 0800973975
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49800973975

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49800973975
-
Sind älter als 8 JahreTimax meldete die Nummer 0800973975 als Verwirrend
Täglich mehrere Anrufe dieser Nummer. Telefonterror pur!
-
Sind älter als 8 JahreFvG meldete die Nummer 0800973975 als Negativ
Soll auch ein Gewinner von mind. Euro sein, dazu müsse ich ein Scheinabo abschliessen ... Dahinter sitzt ein Firma in der Türkei: ASKA Telekomünikasyon Ltd. Sti., Degirmenyolu NO.25/5, TR- Istanbul, TÜRKEI Inhaber Yüksel Kahriman
-
Sind älter als 8 JahreError meldete die Nummer 0800973975 als Unbekannte
Die nerven ständige anrufe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0800973975
- (0049) 08 00 97 39 75
- (0049) 080 097 397 5
- (+49)080 097 397 5
- (+49)08 00 97 39 75
- (0049) 0800973975
- (+49)0800973975
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Was Schäuble übersehen hat
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble fordert Zurückhaltung bei Fernreisen. Das ist wegweisend: Sobald die Autofahrer umerzogen wurden, werden Flüge rationiert oder verteuert. Man muss die Menschen zu ihrem Glück zwingen. Oder?
Den 300-Euro-Kinderbonus gibt’s auch für Ungeborene
Der vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzentwurf zum Konjunkturpaket hält eine Überraschung bereit: Um im den Genuss des 300-Euro-Bonus zu kommen, muss das Kind nicht einmal geboren sein. Der 31. Dezember um 23:59 Uhr reicht.