Telefonnummer 08007863386
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007863386

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007863386
-
2018-04-12Anonym meldete die Nummer 08007863386 als Negativ
Anruf einer schlecht Deutsch sprechenden Frau - mein Stromtarif läuft bald ab!!!! - Niemals sagte ich und sie legte auf.
-
Sind älter als 8 JahreAlexanderjohnny meldete die Nummer 08007863386 als Unbekannte
Anruf morgens vor 7 Uhr.
-
Sind älter als 8 JahreRobinb meldete die Nummer 08007863386 als Verwirrend
Sehr lästig!
-
Sind älter als 8 JahreSiegberta meldete die Nummer 08007863386 als Verwirrend
Einfach nur nervig diese idioten
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007863386
- (+49)08007863386
- (0049) 08 00 78 63 38 6
- (0049) 080 078 633 86
- (+49)08 00 78 63 38 6
- (+49)080 078 633 86
- (0049) 08007863386
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Erhebliches Risiko eines IT-Angriffs“ – BSI rät von Kaspersky ab
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät von der russischen Virenschutz-Software Kaspersky ab. Wegen des Ukraine-Kriegs ist das Programm ein möglicher Gefahrenherd. Es drohen Cyberattacken auf westliche Anwender. Nutzer sollten reagiere
„Wir drehen bei Airbus jeden Stein um“
Durch die Pandemie hat Airbus fast über Nacht 40 Prozent des Geschäfts in der Zivilflugzeugsparte verloren. Ohne Personalanpassungen werde es nicht gehen, sagt Konzernchef Faury. Dafür zeichnet sich ein Nachfolger für das meistverkaufte Modell A320 ab.