Telefonnummer 08007242385839
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007242385839

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007242385839
-
Sind älter als 8 JahreMikey meldete die Nummer 08007242385839 als Negativ
Anscheinend von ewetel und wollen neue telefonverträge verkaufen.
-
Sind älter als 8 JahreCnstntngstl meldete die Nummer 08007242385839 als Unbekannte
Ein herr kürzer. was immer er auch will...
-
Sind älter als 8 JahreReeCoupons meldete die Nummer 08007242385839 als Unbekannte
Diverse Anrufversuche. Generell ideal nur mit Schweizerdeutsch antworten – dann hängen sie gleich auf. Oder gar nicht abnehmen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007242385839
- (+49)080 072 423 858 39
- (+49)08007242385839
- (0049) 08007242385839
- (0049) 08 00 72 42 38 58 39
- (0049) 080 072 423 858 39
- (+49)08 00 72 42 38 58 39
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Huawei-Finanzchefin Meng droht lange Haftstrafe
Der Huawei-Finanzchefin Meng droht eine Haftstrafe von 30 Jahren. Der in Kanada festgenommenen Managerin wird vorgeworfen, Geschäfte mit dem Iran abgeschlossen und so Sanktionsrecht verletzt zu haben.
Jetzt entscheidet sich der Poker um den milliardenschweren Black Friday
Der Black Friday elektrisiert regelmäßig Deutschlands Schnäppchenjäger. Für den Handel ist er ein Milliardengeschäft. Doch der Begriff genießt hierzulande Markenschutz – noch. Ob das so bleibt, entscheidet nun das Patentgericht.