Telefonnummer 08007242385269
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007242385269

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007242385269
-
Sind älter als 8 JahreBettyfurne meldete die Nummer 08007242385269 als Negativ
Hat nur 2 Sekunden lang anklingen lassen , bevor angehoben werden konnte. Komplett unbekannte Nummer, lieber nicht rangehen und Zeit verschwenden
-
Sind älter als 8 JahreHendrik meldete die Nummer 08007242385269 als Verwirrend
Ruft oft hintereinander an. Lässt nur kurz läuten
-
Sind älter als 8 JahreFeuerwehr Bochum meldete die Nummer 08007242385269 als Negativ
Ruft mehrmals täglich an und legt nach wenigen klingeln auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007242385269
- (+49)08 00 72 42 38 52 69
- (0049) 080 072 423 852 69
- (0049) 08007242385269
- (0049) 08 00 72 42 38 52 69
- (+49)080 072 423 852 69
- (+49)08007242385269
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kaeser attackiert Trump – „Gesicht von Rassismus und Ausgrenzung“
Joe Kaeser, der sich zuletzt für die Freilassung von Carolina Rackete aussprach, hat auf Twitter den US-Präsidenten Donald Trump angegriffen: Es bedrücke ihn, dass das wichtigste politische Amt der Welt „das Gesicht von Rassismus und Ausgrenzung“ werde.
„Diese Grundrente läuft auf eine Bereicherung der Reichen hinaus“
Heils Grundrente für alle würde 2,7 Millionen Personen Einnahmen bescheren, die eigentlich wohlhabend sind und kein zusätzliches Geld brauchen. Experten kritisieren das Konzept als zu teuer – und sehen bessere Optionen, Altersarmut zu bekämpfen.