Telefonnummer 08007242385252
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007242385252

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007242385252
-
Sind älter als 8 JahreLahmy meldete die Nummer 08007242385252 als Verwirrend
Sobald man das Gespräch annimmt, wird es vom Anrufer beendet, ohne sich gemeldet zu haben.
-
Sind älter als 8 JahreGundel meldete die Nummer 08007242385252 als Unbekannte
.ö
-
Sind älter als 8 JahreDe meldete die Nummer 08007242385252 als Negativ
Ruft alle paar Tage an und legt auf.
-
Sind älter als 8 JahreIrmentraut meldete die Nummer 08007242385252 als Verwirrend
Nervt andauernd
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007242385252
- (0049) 080 072 423 852 52
- (0049) 08007242385252
- (+49)080 072 423 852 52
- (+49)08007242385252
- (+49)08 00 72 42 38 52 52
- (0049) 08 00 72 42 38 52 52
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unabhängiger von Russland – Wintershall Dea will mehr Öl im Wattenmeer fördern
Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine debattiert Deutschland über eine Sicherung der Energieversorgung unabhängig von Russland. Der Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea hält eine Ausweitung der Ölförderung im Wattenmeer für möglich – sogar schon 202
Umweltministerin Schulze will Plastiktüten verbieten
SPD-Umweltministerin Svenja Schulze will Plastiktüten verbieten. Greta Thunberg, die Begründerin von Fridays for Future, besucht unterdessen den Hambacher Forst und fordert einen schnelleren Kohleausstieg.