Telefonnummer 08007237149
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498007237149

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498007237149
-
2022-02-14So meldete die Nummer 08007237149 als Positiv
Malteser Hausnotruf
-
Sind älter als 8 JahreDas macs meldete die Nummer 08007237149 als Unbekannte
Rufen mehrmals an auch nach 21:00 Uhr
-
Sind älter als 8 JahreLupeL68131 meldete die Nummer 08007237149 als Verwirrend
Ruft sehr häufig an, wie Telefonterror, Nachricht auf AB ist nicht zu verstehen
-
Sind älter als 8 JahreAnton201 meldete die Nummer 08007237149 als Negativ
Werbung für eine Krankenversicherung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08007237149
- (+49)08 00 72 37 14 9
- (0049) 080 072 371 49
- (0049) 08 00 72 37 14 9
- (+49)08007237149
- (0049) 08007237149
- (+49)080 072 371 49
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tortenwurf und Nackt-Protest – Aktivisten stören VW-Hauptversammlung
Volkswagen-Aktionäre haben eine turbulente Hauptversammlung in Berlin erlebt. Auf dem Gelände der Messe protestierten Klimaaktivisten. Während der Versammlung zog eine Frau ihr Oberteil aus. Ein Mann warf mit einer Torte auf Aufsichtsratsmitglied Wolfgang
Förderstopp für Solarstrom? Das wären die Folgen für die Verbraucher
Finanzminister Lindner hat sich dafür ausgesprochen, die Solarförderung „schnellstmöglich“ zu beenden. Photovoltaik brauche keine EEG-Umlage mehr. WELT erklärt, ob der Schritt zwangsläufig das Ende für den Solarboom wäre – und was er für Besitzer von PV-A