Telefonnummer 08005332266379
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498005332266379

Meinung der Mehrheit: Positiv (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498005332266379
-
2021-08-12Walter meldete die Nummer 08005332266379 als Negativ
Will wissen ob ein Pflegefall im Haus ist, spricht mit ausländischem Akzent. Angezeigte Rufnummer ist falsch und existiert nicht.
-
2021-08-04Grisu_LZ22 meldete die Nummer 08005332266379 als Negativ
Bereits mehrfache Anrufversuche. Anrufer sprach mit türkischem Akzent. Wollte wissen ob in der Familie pflegebedürftige Personen sei. Er rufe von der der "Pflegezusatzstelle" an. Unerlaubter ColdCall eines vermutlich türkischen Callcenters.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08005332266379
- (0049) 08 00 53 32 26 63 79
- (+49)080 053 322 663 79
- (+49)08 00 53 32 26 63 79
- (0049) 080 053 322 663 79
- (+49)08005332266379
- (0049) 08005332266379
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Rückstau-Rekord bei Corona-Vakzinen“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir? Und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet hier jeden Morgen kurz und kompakt die Zahlen. Alles, was Sie am 15. Juni wisse
WGs für alle und Co-Living? Wie wir in Zukunft wohnen werden
In Städten ist es nahezu unmöglich, bezahlbare Wohnungen zu ergattern. In Zukunft wird es auch an Platz für genügend Wohnraum fehlen. Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Wirtschaftsjournalist Michael Fabricius sprechen über Ideen, mit denen Stadtpla