Telefonnummer 0800455540
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49800455540

Meinung der Mehrheit: Positiv (8)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49800455540
-
2023-05-17Kunde meldete die Nummer 0800455540 als Positiv
Agentur für Arbeit
-
2022-12-29Genervt meldete die Nummer 0800455540 als Negativ
Rufen Sie kurz an, dann aufliegen. Wenn man zurückruft, findet keine Antwort. Es ist echt unverschämt
-
2022-12-22Abdul ahleman meldete die Nummer 0800455540 als Negativ
Arbeitsamt. Ich nichts arbeiten wollen aber gratis Geld bekom. Bitte nicht nerven
-
2022-02-17DK meldete die Nummer 0800455540 als Positiv
Agentur für Arbeit
-
2021-10-27Ja meldete die Nummer 0800455540 als Positiv
Arbeitsagentur
-
2021-05-27Hui meldete die Nummer 0800455540 als Unbekannte
Zhhji
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0800455540
- (+49)0800455540
- (+49)08 00 45 55 40
- (0049) 080 045 554 0
- (0049) 0800455540
- (0049) 08 00 45 55 40
- (+49)080 045 554 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So gelingen Schweden immer wieder neue Web-Erfolgsstorys
Während in Deutschland viel über das Thema Digitalisierung geredet wird, zeigen Länder wie Schweden, wie man es richtig macht. Das Digitalisierung mehr ist, als ein Land an Glasfaserkabel anzuschließen, hat man dort schon vor Jahrzehnten verstanden.
Dieser Satellit ist als Klimakiller-Spion im Einsatz
Erstmals schicken Umweltschützer einen eigenen Satelliten in den Weltraum. Er soll Gaslecks in Pipelines und Industrieanlagen aufspüren. Denn wenn dort weiterhin Methan austritt, wäre der Kampf gegen den Klimawandel nahezu aussichtslos.