Telefonnummer 080036636359
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4980036636359

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4980036636359
-
Sind älter als 8 JahreViking meldete die Nummer 080036636359 als Unbekannte
Angeblich Windows. Hat aufgelegte als ich sagte "Sie sind nicht von Windows "
-
Sind älter als 8 JahreApos27 meldete die Nummer 080036636359 als Verwirrend
Von der Nummer wird täglich mehrmals angerufen. Wird der Anruf entgegengenommen, legt der Anrufer sofort auf.
-
Sind älter als 8 JahreJhericoco meldete die Nummer 080036636359 als Unbekannte
Irgendwer versucht mal wieder, vermutlich Arcor
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 080036636359
- (0049) 080 036 636 359
- (0049) 080036636359
- (0049) 08 00 36 63 63 59
- (+49)08 00 36 63 63 59
- (+49)080036636359
- (+49)080 036 636 359
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Spezielle Formen von Humor können auf Hochbegabung hinweisen“
Wenn Kinder deutlich schneller lernen als andere oder in der Schule unterfordert sind, vermuten Eltern oft eine besondere Intelligenz. Echte Hochbegabung ist zwar sehr selten. Es gibt allerdings Hinweise, auf die Sie achten sollten.
Das ewige „Reicht nicht“ nervt – Die Geschenke von heute sind die Steuern von morgen
Der Bundestag hat ein milliardenschweres Entlastungspaket beschlossen, um die Folgen der Krisen für Einkommensschwache abzudämpfen. Sozialverbänden und Gewerkschaften reicht das aber nicht. Sie propagieren noch mehr Umverteilung – und schwächen damit die