Telefonnummer 08003308439
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498003308439

Meinung der Mehrheit: Negativ (28)
Anzahl der Bewertungen: 51 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 33 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498003308439
-
2022-02-03SEK meldete die Nummer 08003308439 als Positiv
Es ist die Telekom…. bei Kündigung versucht man den Kunden zu behalten und bekommt neue Angebote
-
2022-02-02Frida meldete die Nummer 08003308439 als Verwirrend
Hat sich als Telekom-Mitarbeiter gemeldet. Wollte wissen wieso wir den Anschluss gekündigt haben. Dachte meine alten Herrschaften wären am Telefon. Hatte den Verdacht, als wolle er "ältere Leute" ausfragen....
-
2022-01-15JJ meldete die Nummer 08003308439 als Negativ
Hat sich keiner gemeldet
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08003308439
- (0049) 080 033 084 39
- (+49)080 033 084 39
- (0049) 08 00 33 08 43 9
- (+49)08003308439
- (0049) 08003308439
- (+49)08 00 33 08 43 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Richter macht Tempo im Fall Winterkorn
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen Martin Winterkorn erhoben. Ein Gericht muss nun prüfen, ob es zum Prozess gegen den früheren VW-Chef kommt. Die Richter machen dabei Tempo. Das bringt die Verteidiger auf die Barrikaden.
„Neue Wohnungen zu bauen wird mit diesem Koalitionsvertrag nicht möglich sein“
Aktuell fehlen bundesweit etwa 800.000 Wohnungen. Die CDU will unter anderem bürokratische Hürden und Genehmigungsverfahren und den Bau neuer Wohnungen zu beschleunigen. „Wir brauchen jede Menge Bauland“, sagt Kai Warnecke von Haus und Grund Deutschland e