Telefonnummer 08003005599
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498003005599

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498003005599
-
Sind älter als 8 JahreAsipafej meldete die Nummer 08003005599 als Unbekannte
Hallo, ist diese Nummer von euch bekannt?
-
Sind älter als 8 JahreBluebird meldete die Nummer 08003005599 als Negativ
Ich werde einmal mittags und einmal nachts angerufen, +88 ist eine Vorwahl für Satellitentelefonen wenn man einen Anruf annimmt kostet das kein Geld, aber wenn man zurück ins Satellitennetz Anruft, kann das sehr teuer werden
-
Sind älter als 8 JahreTangerine meldete die Nummer 08003005599 als Negativ
UNBEKANNT nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08003005599
- (+49)080 030 055 99
- (0049) 08003005599
- (0049) 08 00 30 05 59 9
- (+49)08 00 30 05 59 9
- (0049) 080 030 055 99
- (+49)08003005599
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wenn nichts passiert, dann ist der nächste Arbeitskampf unvermeidlich“
Am letzten der drei Streiktage wirft GDL-Chef Claus Weselsky der Deutschen Bahn vor, bisher die Verhandlungen zu blockieren. Und er bekräftigt: „Wer sagt, er verhandelt nicht mit uns über Absenkung der Wochenarbeitszeit, wird bestreikt.“
Kommt jetzt doch das Aus vom Verbrenner-Aus?
Eigentlich sah es so aus, als winke Deutschland das europäische Verbrenner-Verbot ab 2035 durch. Doch kurz vor der entscheidenden Abstimmung stellt sich Verkehrsminister Wissing quer. Der FDP-Mann „könnte den Deal torpedieren“, sagt ein Insider in Brüssel