Telefonnummer 08003000015
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498003000015

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498003000015
-
Sind älter als 8 JahreDodo meldete die Nummer 08003000015 als Negativ
Werbung - Stromanbieter, sehr nervig!
-
Sind älter als 8 JahreMWTeddy meldete die Nummer 08003000015 als Unbekannte
Mehrfache Anrufe. Sprache total verzerrt. Sehr merkwürdig
-
Sind älter als 8 JahreCéline meldete die Nummer 08003000015 als Verwirrend
AOK Serviceteam - trotz mehrmaliger Aufforderung nicht mehr anzurufen, bekomme ich alle 3 bis 4 Wochen wieder einen Anruf. Sehr ärgerlich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08003000015
- (+49)08 00 30 00 01 5
- (0049) 080 030 000 15
- (+49)08003000015
- (0049) 08003000015
- (0049) 08 00 30 00 01 5
- (+49)080 030 000 15
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Sturm im Anmarsch“ – Deutsche Schlüsselbranche rutscht in die Krise
Ende des Aufschwungs: Zum zweiten Mal binnen weniger Monate korrigiert der Maschinenbauverband VDMA die Produktionsprognose für die stark exportorientierte Branche. Erwartet wird sogar ein Minus. Erste Unternehmen mussten schon Kurzarbeit anmelden.
„Abschaltreihenfolge so ändern, dass wir günstigen Strom aus Kernkraftwerken haben“
Noch kurz vor der AKW-Abschaltung ringt die FDP um einen Reservebetrieb. Michael Kruse spricht im Interview mit WELT über das bevorstehende Ende der Atomkraft. „Der deutsche Sonderweg stößt auf Unverständnis im Ausland“, sagt der energiepolitische Spreche