Telefonnummer 08002033003
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498002033003

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498002033003
-
Sind älter als 8 JahreEarlGardin meldete die Nummer 08002033003 als Unbekannte
hat uns sehr häufig in den letzten Tagen angerufen -zuletzt heute 3 mal während des Frühstücks-. Wir haben die Nummer in unserem Router (Fritzbox) gesperrt. Indisch klingende Stimme am anderen Ende "Good morning sir, bla bla...".
-
Sind älter als 8 JahreBrain Switch meldete die Nummer 08002033003 als Verwirrend
Nervt! Schwarze Liste gesetzt! Jetzt kann sie nicht mehr nerven!
-
Sind älter als 8 JahreTtttim meldete die Nummer 08002033003 als Verwirrend
Empfehlung: Nummer über den Router oder Telefonanlage sperren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08002033003
- (+49)08002033003
- (0049) 08 00 20 33 00 3
- (+49)08 00 20 33 00 3
- (0049) 080 020 330 03
- (+49)080 020 330 03
- (0049) 08002033003
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum das Ifo-Institut die Konjunkturprognosen jetzt drastisch senkt
Die Wirtschaftsforscher des Ifo-Instituts in München haben die Konjunkturprognosen für Deutschland drastisch abgesenkt. Die weltwirtschaftlichen Risiken haben zugenommen, so Ifo-Ökonom Timo Wollmershäuser.
Amazon hat großen Stellenabbau eingeleitet
Seit geraumer Zeit berichten US-Medien, dass Amazon rund 10.000 Jobs streichen will. Tagelang hüllte sich der Konzern in Schweigen. Inzwischen bestätigt ein Top-Manager den Personalabbau. Vor allem der Sprachassistent Alexa sei in Gefahr.