Telefonnummer 080020033407
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4980020033407

Meinung der Mehrheit: Negativ (98)
Anzahl der Bewertungen: 114 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 93 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4980020033407
-
2021-04-19Helmut meldete die Nummer 080020033407 als Negativ
Belästigung 1-2x täglich
-
2021-03-31Rocco meldete die Nummer 080020033407 als Negativ
Nur Ausländer ***** in der Leitung Und wollen einem etwas Andrehen. Gewinne und Co. Vernichtet diese Hundesöhne !!!!!!!!!!!!!!
-
2021-03-23Markus meldete die Nummer 080020033407 als Verwirrend
My Fuchs / My FOX Gewinnspiel Reisegutschein, Rabattgutschein... Plappert mit starkem Akzent wie ein Wasserfall... wirkt nicht sehr seriös. Nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 080020033407
- (0049) 080 020 033 407
- (+49)080020033407
- (0049) 08 00 20 03 34 07
- (0049) 080020033407
- (+49)080 020 033 407
- (+49)08 00 20 03 34 07
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
YouTubes neues Streaming-Angebot setzt auf die 49-Millionen-User-Hoffnung
YouTube dreht im Kampf um neue Streaming-Nutzer auf: Jetzt starten die Primetime Channels in Deutschland. Sie holen Premium-Abo-Dienste in die Welt der Videoplattform. Zum Start in einem ohnehin schwierigen Markt gibt es vor allem Sport – und riesengroße
„Die Sturm-und-Drang-Zeit bei Apple ist vorbei“
Der Markt für iPhones scheint gesättigt. Die Aktie stagniert. Nun sagt Apple mit einem neuen Streamingdienst dem Platzhirschen Netflix den Kampf an. Robert Halver beobachtet dazu die Reaktionen an der Börse.