Telefonnummer 08001899301
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498001899301
![Rufnummer 08001899301 Telefonnummer 08001899301](/08001899301-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498001899301
-
Sind älter als 8 JahreKa17 meldete die Nummer 08001899301 als Unbekannte
Hat schon öfters angerufen. Wollte, dass ich meine stromrechnung raussuche, um mir ein attraktiveres Angebot machen zu können. Aber was hat bub-Druckguss mit Strom zu tun? Nervt jedenfalls ungemein.
-
Sind älter als 8 JahreDr. Spreckels meldete die Nummer 08001899301 als Verwirrend
30.09.14 - 55 Euro abgebucht und ich kenne diese Nummer nicht habe auch kein Abo gebucht
-
Sind älter als 8 JahreBryanWalters meldete die Nummer 08001899301 als Negativ
% Abzocke. Sofort blockieren & keine Daten rausgeben.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08001899301
- (+49)08 00 18 99 30 1
- (0049) 08001899301
- (0049) 08 00 18 99 30 1
- (+49)08001899301
- (+49)080 018 993 01
- (0049) 080 018 993 01
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Rolle rückwärts – Brüssels verheerendes Signal beim Getreide-Bann
Eigentlich sollten in dieser Woche die Importverbote für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Ukraine auslaufen. Nun hat die EU die umstrittene Maßnahme verlängert. Das ist politisch problematisch. Experten mahnen eine baldige Lösung an.
Für die neuen Lkw-Grenzwerte zahlen am Ende die Verbraucher
Nach dem Auto ist der Lkw dran: Die EU hat sich auf strenge Ziele für die Reduktion des CO2-Ausstoßes von Lastwagen verständigt. Die Branche hält die Vorgaben für nicht erfüllbar und warnt vor steigenden Transportkosten.