Telefonnummer 07905940385
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497905940385

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Oberrot bei Gaildorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497905940385
-
Sind älter als 8 JahreRickymartin400 meldete die Nummer 07905940385 als Negativ
Ruft seit einer Woche täglich an. Bei Rufannahme wird nicht geantwortet, aber auch nicht aufgelegt!
-
Sind älter als 8 JahreLufu meldete die Nummer 07905940385 als Verwirrend
Nervige Masche die da getrieben wird.
-
Sind älter als 8 JahreShameless meldete die Nummer 07905940385 als Negativ
Der Staatsanwalt sollte sich darum kümmern !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07905940385
- (+49)07 90 59 40 38 5
- (+49)07905940385
- (0049) 079 059 403 85
- (0049) 07905940385
- (0049) 07 90 59 40 38 5
- (+49)079 059 403 85
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So sparen Sie am Black Friday bei Staubsaugern und Saugrobotern
Anlässlich der Schnäppchentage in Kaufhäusern und bei Online-Händlern spielen viele mit dem Gedanken, das eine oder andere Haushaltsgerät zu ersetzen und dabei ein bisschen zu sparen. Hier finden Sie die aktuell günstigen Angebote für Staubsauger und Saug
Bürgergeld, Rente und Maestro-Karte – Das ändert sich im Juli
Ab der Mitte des Jahres gelten einige neue Regeln und Gesetze. Positive Nachrichten gibt es für Rentner, Aufstocker und Zahlungsunfähige. Auf Arbeitnehmer, Kurzarbeiter und Gaskunden kommen dagegen Mehrkosten hinzu. Die Änderungen zum 1. Juli im Überblick