Telefonnummer 07816394708
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497816394708

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Kehl-Goldscheuer - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497816394708
-
Sind älter als 8 JahreDankfried meldete die Nummer 07816394708 als Negativ
Ich werde seit Wochen mit wechselten Nummern angrufen und diese hat mich nun auch angerufen. Wenn man zurück Ruft gibt es diese Nummer nicht wie bei denn ganzen anderen Nummern die so ähnlich aufebaut sind.
-
Sind älter als 8 JahreKkcramer meldete die Nummer 07816394708 als Verwirrend
Bin ebenfalls angerufen worden. Wollte mein Kennwort von meinem Vodafone Vertrag. Habe ich nicht. Das sind Betrüger
-
Sind älter als 8 JahreKaged meldete die Nummer 07816394708 als Negativ
Und täglich grüßt das Murmeltier - AB? - kann nämlich auch nicht sprechen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07816394708
- (+49)078 163 947 08
- (0049) 078 163 947 08
- (+49)07816394708
- (+49)07 81 63 94 70 8
- (0049) 07816394708
- (0049) 07 81 63 94 70 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Italien lockert – trotz 140er-Inzidenz
Die Fallzahlen in Italien sind derzeit mehr als doppelt so hoch wie etwa in Deutschland, dennoch sind dort weitreichende Lockerungen in Kraft getreten. Der ausschlaggebende Grund dafür dürfte die stark leidende Wirtschaft sein.
So giftig sind die Bambusbecher von Aldi und Ikea
Die Stiftung Warentest hat Bambusbecher getestet – und die Ergebnisse haben es in sich: Von zwölf getesteten Produkten sind in sieben die freigesetzten Schadstoffmengen viel zu hoch. So ein Becher besteht eben nicht nur aus Bambus.