Telefonnummer 0781254253
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49781254253

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Kehl-Goldscheuer - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49781254253
-
2021-08-19M meldete die Nummer 0781254253 als Negativ
Spam
-
2021-06-04Petra meldete die Nummer 0781254253 als Verwirrend
Glaubte Anfangs es könnte die Hochschule oder der Burda Verlag sein. Beides ist nicht der Fall, da andere Telefonnummer.
-
2021-05-31Otello41 meldete die Nummer 0781254253 als Negativ
Wollen nur ha ken und Daten abgreifen. Polizei informiert. Vermute Nummer ist gefaked. Sitzen wohl irgendwo im Ausland, vermutlich Indien oder *****.
-
2021-05-29Charly meldete die Nummer 0781254253 als Verwirrend
Anruf mit Hintergrundgeräuschen, wollte Computer verkaufen. Sprach mit italienischem Akzent
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0781254253
- (0049) 0781254253
- (+49)078 125 425 3
- (0049) 078 125 425 3
- (0049) 07 81 25 42 53
- (+49)0781254253
- (+49)07 81 25 42 53
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Alle wollen Currywurst, doch die Chefs verlangen die Veggie-Kantine
Eine Umfrage unter Kantinenbetreibern zeigt: Nicht die Mitarbeiter, sondern die Manager drängen auf vegetarische Angebote. Davon soll das Image der Firma profitieren – auch wenn die Belegschaft eher deftige Küche bevorzugt. An den Theken vollzieht sich be
Amazon will Händler auf seiner Plattform besser behandeln
In Deutschland zeigte sich Kartellamtspräsident Andreas Mundt mit dem Ausgang zufrieden. Seit dem vergangenen Herbst war seine Behörde Beschwerden von Händlern nachgegangen, die Waren auf Amazon anbieten.