Telefonnummer 07738938543
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497738938543

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Sauldorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497738938543
-
Sind älter als 8 JahreGilead meldete die Nummer 07738938543 als Unbekannte
Es gingen zunächst mehrere Anrufe in Abwesenheit bei mir ein, Rückrufe waren nicht möglich (vermutl. Callcenter)
-
Sind älter als 8 JahreJustinSn meldete die Nummer 07738938543 als Unbekannte
Keine Antwort, wenn man rangeht... Rückrufen tue ich dann nicht, da ich die Kommentare hier gesehen habe.. Danke..
-
Sind älter als 8 JahreWft meldete die Nummer 07738938543 als Negativ
Wenn man ran geht ist keiner dran?
-
Sind älter als 8 JahrePRMC meldete die Nummer 07738938543 als Unbekannte
Nervige Anrufe. Sehr unhöflich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07738938543
- (+49)07738938543
- (0049) 077 389 385 43
- (+49)07 73 89 38 54 3
- (+49)077 389 385 43
- (0049) 07738938543
- (0049) 07 73 89 38 54 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lagarde, Georgiewa, von der Leyen – wie Macrons Marionetten
Bei der Nominierung für die IWF-Nachfolge hat Frankreich mit fragwürdigen Methoden die Bulgarin Kristalina Georgiewa durchgedrückt. Macron unterstreicht damit seinen wachsenden Führungsanspruch in Europa. Und zwar nicht zum ersten Mal.
Doch keine Homeoffice- und Test-Vorgaben für Betriebe im Herbst
Eigentlich wollte die Bundesregierung die Corona-Regeln für Unternehmen im Herbst strenger gestalten. Aber die ursprünglichen Pläne von Arbeitsminister Heil wurden entschärft. Die Betriebe müssen nun doch nicht Homeoffice und Tests anbieten – es bleibt be