Telefonnummer 0765553333
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49765553333

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gutach-Bleibach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49765553333
-
Sind älter als 8 JahreGertraute meldete die Nummer 0765553333 als Negativ
Also ich wurde eben angerufen und nach 26 sek des laufenden telefonats kam eine Computerstimme mit den worten good bye und legt auf.
-
Sind älter als 8 JahreW4rlock meldete die Nummer 0765553333 als Unbekannte
Ich habe die Nummer im Display gesehen, bin aber nicht rangegangen. Nach Rufnummernrecherche komme ich auf ein Abo für eine Tageszeitung. Da wir vor kurzen ein Probeabo der 'Dresdener Neuesten Nachrichten' hatten, wird der Anruf damit im Zusammenhang stehen. Rückfragen für Abos seriöser Zeitungen halte ich für legitim. Man kann also rangehen, oder man lässt es. Tageszeitungen gehören zu den wichtigen Gütern einer Gesellschaft, egal welcher Couleur. Die Antworten der Kunden sollte dann allerdings respektiert werden.
-
Sind älter als 8 JahreMarliese meldete die Nummer 0765553333 als Negativ
Gar nicht erst hingegangen. Auch gleich geblockt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0765553333
- (+49)07 65 55 33 33
- (0049) 0765553333
- (+49)076 555 333 3
- (0049) 076 555 333 3
- (+49)0765553333
- (0049) 07 65 55 33 33
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Solarparks an jeder Autobahn? Dieser Durchbruch ist heikler als gedacht
Eine Änderung im Baugesetz ermöglicht den einfacheren Bau von Solarparks, etwa an Autobahnen und Bahnstrecken. Flächenbesitzern winken deutlich höhere Pachtpreise. Was die Energiewende antreiben soll, sorgt in einigen Kommunen für Ärger – denn sie haben k
„Wir gehen davon aus, dass das Weihnachtsgeschäft dieses Jahr nicht ausfallen wird“
Das Wachstum entwickelt sich nicht mehr so rasant wie in den Vorjahren. Und in Deutschland selbst bleibt das Konsumklima auf sehr niedrigem Niveau. Katja Losch spricht bei WELT TV dazu mit dem NIM-Konsumexperten Rolf Bürkl.