Telefonnummer 07621797720
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497621797720

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gutach-Bleibach - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497621797720
-
Sind älter als 8 JahreNsid meldete die Nummer 07621797720 als Unbekannte
Genau gleich wie mein Vorredner aggressiv ich hätte ein Abo nicht gekündigt das sei alles rechtens und ich hätte gar keine Zahlen tippen müssen sei alles automatisch und jetzt müsste ich bezahlen. Als ich verneinte drohte sie mir mit ihrer Rechtsabteilung.
-
Sind älter als 8 JahreBrugal meldete die Nummer 07621797720 als Verwirrend
Man hört nichts
-
Sind älter als 8 JahreFinanceportal24 meldete die Nummer 07621797720 als Negativ
Stromaufdreher! Vorsicht!
-
Sind älter als 8 JahreSmith Jones meldete die Nummer 07621797720 als Negativ
Nervt mehr mal am Tag und legt einfach auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07621797720
- (0049) 076 217 977 20
- (+49)07621797720
- (0049) 07 62 17 97 72 0
- (0049) 07621797720
- (+49)07 62 17 97 72 0
- (+49)076 217 977 20
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Waffen-TÜV verweigert Zivilgewehren von Heckler & Koch die Zulassung
Der Streit zwischen dem führenden deutschen Waffenhersteller Heckler & Koch und dem Beschussamt Ulm eskaliert. Die Prüfer verweigern für einige zivile Gewehre den Freigabestempel. Es geht um wenige Hundertstel Millimeter.
Sand im „Made in Germany“-Getriebe
Der sonst so gut geschmierte „Made in Germany“-Motor kommt ins Stottern. Gründe dafür sind unter anderem die Spannungen zwischen Washington und Peking und der amerikanische Protektionismus. Ein Teil der Probleme sind allerdings auch hausgemacht.