Telefonnummer 075413780975
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4975413780975

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hosskirch - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4975413780975
-
Sind älter als 8 JahreHossie meldete die Nummer 075413780975 als Verwirrend
Rufen ständig an, man soll angeblich bei einem Lottospiel vergessen haben zu kündigen.
-
Sind älter als 8 JahreMntr meldete die Nummer 075413780975 als Negativ
Habe die Nummer gesperrt
-
Sind älter als 8 JahreZieldrama meldete die Nummer 075413780975 als Negativ
Erst nervige Anrufe auf Festnetz,nach Blockiert dort jetzt dasselbe Spiel mit der Handynummer. Ruft zu allen Tageszeiten an.Wenn man abnimmt wird aufgelegt oder man kann Unterhaltungen im Callcenter mit anhören. Nur nervig. Habe jetzt Mal angerufen OTTO hat sich jetzt per Anrufbeantworter „gemeldet“
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 075413780975
- (0049) 075413780975
- (0049) 075 413 780 975
- (+49)07 54 13 78 09 75
- (0049) 07 54 13 78 09 75
- (+49)075 413 780 975
- (+49)075413780975
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EU-Parlament stimmt für Verbot von Wegwerfprodukten aus Plastik
Strohhalme, Plastikgeschirr und Wattestäbchen: Die EU hat sich für ein Verbot von Plastikprodukten ausgesprochen, die nur einmal benutzt und dann weggeworfen werden. Nun muss mit den EU-Mitgliedstaaten um einen Kompromiss gerungen werden.
CDU, SPD und FDP kaschieren ihren Heizungs-Irrtum – und die Linke macht den Punkt
Mit einem Jahr Verzögerung entfaltet die geplante Wärmewende der Ampel plötzlich eine hitzige Debatte. Viele Parteien hat das Echo auf dem falschen Fuß erwischt. Nun suchen sie nach Erklärungen. Vor allem FDP, SPD und CDU machen dabei keine besonders gute