Telefonnummer 07312709088
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497312709088
![Rufnummer 07312709088 Telefonnummer 07312709088](/07312709088-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Ehingen-Dächingen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497312709088
-
2018-07-18Winston Smith meldete die Nummer 07312709088 als Negativ
Weiß nicht wass sie will
-
2018-07-11Anonym meldete die Nummer 07312709088 als Negativ
Ruft an hinterlässt keine Nacht sehr nrvig
-
2018-07-05DieDaggi meldete die Nummer 07312709088 als Negativ
Anruf und dann aufgelegt
-
2018-07-04Anonym meldete die Nummer 07312709088 als Negativ
Umfrageinstitut
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07312709088
- (0049) 07 31 27 09 08 8
- (0049) 073 127 090 88
- (+49)07 31 27 09 08 8
- (+49)07312709088
- (0049) 07312709088
- (+49)073 127 090 88
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Machen Wärmepumpen das Wohnen und Heizen wirklich teurer?
Lärm, Ästhetik und hohe Umbaukosten: Die Wärmepumpe ist für viele Bürger zum Reizwort geworden. Dennoch: In vielen Häusern wird sie künftig zur Pflicht. Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist Michael Fabricius sprechen in „Zwei Zim
Kampf gegen die große Hungerkrise – das gefährliche Spiel mit dem Schuldenerlass
In Davos drängen Probleme auf die Agenda, die längst überwunden geglaubt waren. Nun wird auch über eine Entschuldung für arme Länder diskutiert. Ein Schuldenerlass könnte deren Krise zwar entschärfen. Bei einer möglichen Umsetzung allerdings steckt der Te