Telefonnummer 07253888199
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497253888199

Meinung der Mehrheit: Egal (6)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497253888199
-
2023-11-28Helge meldete die Nummer 07253888199 als Egal
Werbeanruf des Herder-Verlages. Nachdem ich eine Woche den Anrufer ignoriert hatte, habe ich den Anruf heute entgegengenommen. Da ich bei dem Verlag einmal etwas bestellt hatte, habe ich wohl damals meinen Consent gegeben, mich zu kontaktieren. Habe ich gerade in dem Anruf en Consent zurückgenommen. Die Dame war freundlich und nicht aufdringlich.
-
2023-07-06Michael meldete die Nummer 07253888199 als Negativ
Springer Verlag ruft ohne Erlaubnis an.
-
2023-07-04Peter meldete die Nummer 07253888199 als Negativ
Angeblich Springer Verlag und wollte "gratis" Zeitschriften anbieten, die dann aber automatisch in Abos enden. Jedes Jahr wieder und es nervt.
-
2023-06-20Mayer meldete die Nummer 07253888199 als Negativ
Unangenehm!
-
2023-06-12Jürgen maier meldete die Nummer 07253888199 als Negativ
Wir wollen nicht gestört werden 073517976784 Nicht mehr stören
-
2023-04-11Carlos meldete die Nummer 07253888199 als Negativ
Störender Anrufversuch
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07253888199
- (+49)07253888199
- (+49)072 538 881 99
- (0049) 07253888199
- (0049) 07 25 38 88 19 9
- (+49)07 25 38 88 19 9
- (0049) 072 538 881 99
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wetter? Egal. Die Deutschen kaufen Blumen und Pflanzen, als gäbe es kein Morgen
124 Euro haben die Deutschen pro Kopf im vergangenen Jahr für neue Pflanzen ausgegeben. Zum ersten Mal hat die Branche die Marke von zehn Milliarden Euro überschritten. Nelken, Begonien und Primeln schaffen es unter die Top 10. Doch was ist mit den Rosen
Europas neue Batterie-Hoffnung liegt im Rosamunde-Pilcher-Gebiet
Im malerischen Südwesten Englands lagern erhebliche Lithiumvorkommen, ein Metall, das in Batterien von Elektroautos eingesetzt wird und entsprechend vor einem Nachfrageboom steht. Der Abbau soll deutlich ökologischer gelingen als andere Formen der Lithium