Telefonnummer 07251772503
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497251772503

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497251772503
-
Sind älter als 8 JahreMrSascha meldete die Nummer 07251772503 als Verwirrend
Legt direkt nach Rufannahme auf.
-
Sind älter als 8 JahreJoeyfire meldete die Nummer 07251772503 als Verwirrend
Sie wollten wissen zu welchen Tageszeiten ich denn gut erreichbar sei, ob die 1**** meine Postleitzahl ist und als ich nicht auf die Fragen eingegangen bin und das lieber in einer Filiale persönlich besprechen wollte, wurde aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreCopyrightbodingbauer meldete die Nummer 07251772503 als Negativ
Das ist ein callcenter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07251772503
- (0049) 07 25 17 72 50 3
- (+49)07 25 17 72 50 3
- (0049) 072 517 725 03
- (0049) 07251772503
- (+49)07251772503
- (+49)072 517 725 03
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wo Google Maps nicht weiterweiß, wollen diese Gründer helfen
Kartendienste wie Google Maps helfen beim Navigieren – auch auf abgelegenen Straßen. Sichere Daten über die Beschaffenheit der Wege liefern sie bisher wenig. Das Start-up Bareways will das ändern und zapft dafür verfügbare Daten-Quellen an.
In diesen Bundesländern waren die Finanzämter im Corona-Jahr am schnellsten
Bundesweit ist die Bearbeitungszeit für die Einkommensteuererklärung gesunken – trotz Mehrarbeit wegen der Corona-Hilfen. Zwischen Versand der Erklärung und dem Bescheid vergingen im Schnitt 53 Tage. Das schnellste Amt brauchte nur etwa halb so lange.