Telefonnummer 072436017000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4972436017000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4972436017000
-
2024-05-29Hans meldete die Nummer 072436017000 als Negativ
Bei Rückruf kommt diese Nummer ist nicht vergeben. Also Spam. Nervig.
-
2022-12-07Hiram Hollyday meldete die Nummer 072436017000 als Negativ
FritzBox-Log: 07.12.22 09:49 052518758162 (072436017000) ... mit Rückrufnummer Sparkasse Paderborn (05251...) o.ä. zur Verschleierung. Vermutlich Abzocke!
-
2019-08-24Sibylle meldete die Nummer 072436017000 als Verwirrend
Buchhaltung KStA
-
2019-02-06Ich meldete die Nummer 072436017000 als Unbekannte
Keine Ahnung, Werbung!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 072436017000
- (+49)07 24 36 01 70 00
- (0049) 072436017000
- (0049) 072 436 017 000
- (0049) 07 24 36 01 70 00
- (+49)072 436 017 000
- (+49)072436017000
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das schleichende Aus einer deutschen Ikone
Salz-Karamell-Kitkat statt Caro-Kaffee: Konzernchef Ulf Mark Schneider will Nestlé radikal umbauen. Das bedeutet die Schließung von etlichen Fabriken, Traditionsmarken verschwinden. Im Hintergrund agiert ein unnachsichtiger Antreiber.
Bahn-Streik trifft ab Montagmorgen ganz Deutschland
Die Gewerkschaft EVG ruft Bahn-Mitarbeiter ab Montagfrüh bundesweit zu Warnstreiks auf. Betroffen sind Fern-, Regional- und Güterverkehr sowie die S-Bahnen. Ein Schwerpunkt ist NRW. Die Bahn rät Reisenden bereits zu Ausweichstrategien.