Telefonnummer 07233143579
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497233143579

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497233143579
-
2021-12-02Ikke bins meldete die Nummer 07233143579 als Negativ
Da ich einen AB nutze und der/die Anrufer häufiger versuchten mich zu erreichen hätten der/die auch auf dem AB eine Nachricht hinterlassen können. Dies ist nicht erfolgt sondern es wird ständig erneut angeklingelt. Vermutlich ist es eine weitere Spam Masche. Denn wer wirklich was von mir will kann seine Nachricht hinterlassen und ich werde gewiss zurück rufen. So einfach ist das...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07233143579
- (0049) 07 23 31 43 57 9
- (0049) 072 331 435 79
- (0049) 07233143579
- (+49)07 23 31 43 57 9
- (+49)07233143579
- (+49)072 331 435 79
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
US-Kampfjet kollidiert mit Tankflugzeug und stürzt ab
Erneut ist eine F-35 – der teuerste Jet des US-Militärs – abgestürzt. Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten. Das Betankungsflugzeug, mit dem er zusammenstieß, landete schwer beschädigt auf einem Acker.
Bundesamt stoppt vorerst Auszahlung der Förderung für Energieberatung
Nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts sind die Fördermittel weiterhin knapp. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) setzt nun erneut die Auszahlung der Förderungen für Energieberatung aus. Die Branche kritisiert den Schr