Telefonnummer 0722140481153
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49722140481153
![Rufnummer 0722140481153 Telefonnummer 0722140481153](/0722140481153-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49722140481153
-
Sind älter als 8 JahreHamada meldete die Nummer 0722140481153 als Unbekannte
Hat sich nach unserem Namen und Mailadresse erkundigt. Hat sich als Telekom ausgegeben.
-
Sind älter als 8 JahreAltrud meldete die Nummer 0722140481153 als Verwirrend
...mehrmals täglich Anrufe seit ca. 1 Woche, da keine Nachricht auf dem AB ...reagiere ich nicht !
-
Sind älter als 8 JahreViking meldete die Nummer 0722140481153 als Verwirrend
Lässt 3x klingeln und legt dann wieder auf. Nimmt man ab, wird das Gespräch von der Gegenseite direkt beendet Also Achtung! Gruß
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0722140481153
- (0049) 0722140481153
- (+49)072 214 048 115 3
- (0049) 07 22 14 04 81 15 3
- (+49)07 22 14 04 81 15 3
- (0049) 072 214 048 115 3
- (+49)0722140481153
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ich bin in großer Sorge um unser Land und um alles, was unsere Eltern erarbeitet haben“
Jochen Schweizer war erst Extremsportler und Stuntman, dann erfolgreicher Unternehmer. Heute blickt er mit Sorge auf Deutschland. Ideologie stehe für manche Politiker über dem Wohl des Landes. Er erklärt, warum er dennoch zuversichtlich bleibt – und was j
Der letzte Trennungs-Akt von der einstigen Deutschen Bundespost
Der Bund trennt sich von einem Teil seiner DHL-Aktien, zu dem die Deutsche Post gehört. Das Geld will die Bundesregierung auch zur Sanierung der Bahn nutzen. Doch es gibt gleich mehrere Gründe dafür, warum sich das Ausstiegstempo des Staates jetzt beschle