Telefonnummer 07219605823
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497219605823

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497219605823
-
Sind älter als 8 JahreHaarener meldete die Nummer 07219605823 als Verwirrend
Der letzte Anruf war am 09.6. um 19:06 Uhr.
-
Sind älter als 8 JahreMonika meldete die Nummer 07219605823 als Negativ
Seit mehreren Wochen versucht dieser Anrufer mich zu erreichen, heute war ich persönlich zu Hause und ich war bereits über diese Nummer informiert. Englischsprachiger Mann, ist relativ schnell unfreundlich geworden, als ich ihm sagte, dass ich die Anrufe nicht will. Nach kurzem Hin und Her habe ich aufgelegt...
-
Sind älter als 8 JahreIloveanna meldete die Nummer 07219605823 als Unbekannte
Anruf kam Sonntag früh (5. März) um 4:47. Zu der Zeit schlief ich noch.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07219605823
- (0049) 07 21 96 05 82 3
- (+49)07219605823
- (+49)072 196 058 23
- (+49)07 21 96 05 82 3
- (0049) 072 196 058 23
- (0049) 07219605823
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
TUI lässt jetzt ChatGPT auf Urlaubsbucher los
Der Reisekonzern treibt die Digitalisierung seines Geschäfts weiter voran. In Großbritannien bekommen Urlauber auf der TUI-Online-Plattform ihre Angebote jetzt von ChatGPT. Dass der KI-Einsatz nicht im Heimatmarkt Deutschland getestet wird, hat wohl mehre
In der Krise wird Deutschland zum heimlichen Helden Europas
Vor allem in Italien wird Deutschland heftig für die Blockade von Corona-Bonds kritisiert. Dabei helfen alle Bundesländer gemeinsam, Intensivpatienten aus ganz Europa zu versorgen. Die Verantwortlichen verzichten sogar auf bürokratische Spielregeln.