Telefonnummer 072191140693
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4972191140693

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4972191140693
-
2023-01-09ICH meldete die Nummer 072191140693 als Verwirrend
Hat 2-3x geklingelt, ich bin ran und dann war schon aufgelegt
-
2022-09-21Rangeher22 meldete die Nummer 072191140693 als Verwirrend
Hab abgenommen, aber es wurde sofort aufgelegt.
-
2022-05-13Genervter 1&1-Kunde meldete die Nummer 072191140693 als Negativ
Nervt mit Werbeanrufen von 1&1 obwohl mündlich und schriftlich mitgeteilt wurde, dass dies unerwünscht ist.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 072191140693
- (+49)07 21 91 14 06 93
- (+49)072 191 140 693
- (0049) 072191140693
- (0049) 072 191 140 693
- (0049) 07 21 91 14 06 93
- (+49)072191140693
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Für Playstation, Xbox und PC – diese neuen Spiele sind besonders spannend
Von sprechenden Alien-Waffen bis hin zu Ghostbusters: Trotz Abwesenheit einiger großer Aussteller gab es dieses Jahr auf der Gamescom viel zu spielen – und das mit einer enormen Bandbreite. Diese acht Videospiele könnten sich jetzt besonders lohnen.
Die Rettung der Innenstädte führt über Hilfen für den Handel
Deutschlandweit ist die Existenz von Zehntausenden Händlern bedroht. Gerade an schwächeren Standorten droht die vollständige Verödung der Innenstädte. Eine Rettung ist noch möglich. Doch das erfordert Einschnitte – etwa geringere Mieten.