Telefonnummer 072150953300
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4972150953300

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4972150953300
-
2025-01-14Taugenichts meldete die Nummer 072150953300 als Negativ
Aggressives marketing
-
2024-07-09MiR meldete die Nummer 072150953300 als Negativ
Frechheit, zur Mittagszeit und trotz 3-maligem "kein Bedarf" weitergeredet irre aggressives Marketing
-
2024-03-20Joe Welsch meldete die Nummer 072150953300 als Negativ
... gleich im Router gesperrt
-
2023-02-09Jeannie meldete die Nummer 072150953300 als Negativ
Aufgelegt
-
2021-06-15Klaus meldete die Nummer 072150953300 als Negativ
Ständige Anrufe ohne Aufforderung schon morgens in aller Frühe oder um die Mittagszeit. Ist absolut lästig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 072150953300
- (+49)072 150 953 300
- (0049) 072 150 953 300
- (+49)072150953300
- (0049) 07 21 50 95 33 00
- (+49)07 21 50 95 33 00
- (0049) 072150953300
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Baumhäuser im Protestcamp gegen Tesla dürfen bleiben
Etwa 80 Aktivisten besetzen derzeit einen Teil des Waldes an der Tesla-Fabrik. Wie das Verwaltungsgericht entschied, dürfen sie bleiben. Entsprechende Auflagen der Polizei wies das Gericht zurück.
109.000 Rentner müssen plötzlich Steuern zahlen – das sollten Sie jetzt wissen
Mit der Rentenerhöhung im Juli rutschen Rentner in die Steuerpflicht – einige zum ersten Mal. Damit die Kaufkraft nicht zu sehr schrumpft, sollten sie reagieren. Denn wegen der Inflation sind die Realrenten in den vergangenen beiden Jahren ohnehin geschru