Telefonnummer 0721383
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49721383

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49721383
-
Sind älter als 8 JahreDessauer meldete die Nummer 0721383 als Negativ
Es ging um einen Wechsel meines Stromanbieters, wollte wissen, bei welchem Anbieter ich bin. Ich antwortete: das geht Sie nichts an, ich lege jetzt auf.
-
Sind älter als 8 JahreMartin Muzatko meldete die Nummer 0721383 als Verwirrend
Devnitiv nur auf Abo´s aus, entsprechend bitte Vorsicht
-
Sind älter als 8 JahreDenyo meldete die Nummer 0721383 als Negativ
Hurensohn beschreibt es sehr gut
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0721383
- (0049) 0721383
- (+49)07 21 38 3
- (+49)0721383
- (0049) 072 138 3
- (+49)072 138 3
- (0049) 07 21 38 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bis zu 5800 G-Klassen für die Bundeswehr – die neue Rüstungs-Chance der Autobauer
Europa und Deutschland rüsten auf. Mit den Schuldenpaketen macht man sich in der Industrie auch Hoffnungen auf Aufträge der Bundeswehr. Fahrzeuge von Mercedes-Benz und MAN sind hier schon lange im Einsatz. Doch wie groß sind die Chancen wirklich – und wel
Millionen Billig-Teslas in 3 Jahren – Das ist die neue technologische Revolution
Dass der Gründer des E-Auto-Herstellers Tesla beim „Battery Day“ kein fertiges Produkt vorgestellt hat, enttäuscht die Aktionäre. Doch die Konkurrenz sollte Elon Musks Ankündigungen dennoch als Kampfansage auffassen. Sie sind sogar mehr als das.