Telefonnummer 072131339501
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4972131339501

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4972131339501
-
Sind älter als 8 JahreMetropolis meldete die Nummer 072131339501 als Negativ
Nachts um eins angerufen auf meine beiden nummern .gleich geblockt die scheiße
-
Sind älter als 8 JahreNora meldete die Nummer 072131339501 als Unbekannte
Die Nummer gehört zu Ebay.Ihr werded angerufen wenn ihr ein Gebot abgebt.Dazu müsst ihr natürlich auf ok klicken bei Ebay.
-
Sind älter als 8 JahreKix meldete die Nummer 072131339501 als Verwirrend
Achtung Abo Falle
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 072131339501
- (0049) 072131339501
- (+49)072131339501
- (0049) 072 131 339 501
- (0049) 07 21 31 33 95 01
- (+49)07 21 31 33 95 01
- (+49)072 131 339 501
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ökonomen rechnen dieses Quartal mit Einbruch um fast zehn Prozent
Auch wenn Deutschland gute Voraussetzungen mitbringt, den wirtschaftlichen Einbruch zu verkraften, erwarten Ökonomen eine dramatische Talfahrt mit einem historischen Tief im aktuellen Quartal. 2020 werde das Bruttoinlandsprodukt um 4,2 Prozent schrumpfen.
„Ein sicherer Job, der nie verschwinden wird“
Die Pandemie hat den Arbeitsmarkt durcheinandergewürfelt – manche Jobs fallen weg, andere wird es vielleicht nie mehr geben. Wie gut, dass ein Berufsfeld Tausende Quereinsteiger benötigt. Und die Zahlen der vergangenen Jahre zeigen: Immer mehr wagen den S