Telefonnummer 07141242380
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497141242380

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497141242380
-
Sind älter als 8 JahreOjacuju meldete die Nummer 07141242380 als Negativ
28 Anrufversuche innerhalb von zwei Stunden, ihn oder sie möge der Blitz beim Sch***** treffen. Wieder mal ein Formular für die Bundesnetzagentur, es ist einfach nur nervig.
-
Sind älter als 8 JahreCezary meldete die Nummer 07141242380 als Verwirrend
Nutt
-
Sind älter als 8 JahreFlorin meldete die Nummer 07141242380 als Negativ
Marktforschung Umfrage
-
Sind älter als 8 JahreDaniel Zellfelder meldete die Nummer 07141242380 als Unbekannte
Abzocke. 4,99 sind weg. gleich Vodafone angerufen und mobiles bezahlen gesperrt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07141242380
- (0049) 07 14 12 42 38 0
- (+49)071 412 423 80
- (+49)07 14 12 42 38 0
- (+49)07141242380
- (0049) 071 412 423 80
- (0049) 07141242380
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Werden Briefe bald billiger? Porto auf dem Prüfstand
Die Deutsche Post hat den Standardbrief seit 2013 fünf Mal verteuert – bis auf 80 Cent. Nun zeichnet sich eine Senkung ab. Denn die Kontrolleure der Bundesnetzagentur teilen die Bedenken der Post-Konkurrenten.
Anhebung wegen klammer Kassen – das fatale Signal der Grunderwerbsteuererhöhung
Nach dem Wirbel um die Grundsteuer rückt nun wieder die Grunderwerbsteuer in den Fokus. Bremen hat eine Erhöhung beschlossen, Berlin plant sie. Wie unangemessen der erneute Griff in die Taschen der Immobilienkäufer ist, zeigt ein Blick auf das große Ganze