Telefonnummer 071316456410
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971316456410

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971316456410
-
Sind älter als 8 JahreJENSEffenberger meldete die Nummer 071316456410 als Unbekannte
Absolut zufrieden, informatives Gespräch mit wertvollen Tipps !
-
Sind älter als 8 JahreSystemfehler meldete die Nummer 071316456410 als Unbekannte
Hat sich als deutsche Kinderhilfe gemeldet und sich bedankt dass ich gespendet habe. Dann wollten die meine Adresse haben. Empfehlung: nicht drangehen oder einfach schnell auflegen!
-
Sind älter als 8 JahreAshtonkinc meldete die Nummer 071316456410 als Verwirrend
Volldepp
-
Sind älter als 8 JahreChristiankretz meldete die Nummer 071316456410 als Negativ
Umfrage zur Zufriedenheit beim letzten Anruf bei der Telekom Hotline. Nichts schlimmes. Dauert keine 5 Minuten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071316456410
- (0049) 071 316 456 410
- (+49)071 316 456 410
- (0049) 071316456410
- (0049) 07 13 16 45 64 10
- (+49)07 13 16 45 64 10
- (+49)071316456410
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die 20er-Regel beschert Deutschland gefährliche Warteschlangen
Bund und Länder haben neue Zugangsbeschränkungen für den Einzelhandel beschlossen. Die betroffene Branche lässt ihrem Ärger freien Lauf. Sie befürchtet Warteschlangen vor den Läden. Das sei gleich in doppelter Hinsicht problematisch.
„Wir lassen uns nicht von politischen Entscheidungen treiben“
Torsten Müller-Ötvös tritt nach 13 Jahren als Chef der britischen BMW-Tochter Rolls-Royce ab. Er hinterlässt seinem Nachfolger einen konsequenten Elektroplan. Er erklärt, warum immer mehr neue Kunden keinen Verbrenner mehr fahren wollen.