Telefonnummer 0712134741072
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49712134741072

Meinung der Mehrheit: Egal (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49712134741072
-
Sind älter als 8 JahreHermelinda meldete die Nummer 0712134741072 als Unbekannte
Wurde heute schon dreimal angerufen, nie hat jemand was erwidert, als ich sie begrüßt habe. Niemand. 3-5 Sek später haben sie aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreMalemsenen meldete die Nummer 0712134741072 als Verwirrend
Hat bei mir um 00.47 uhr angerufen. Finde ich schon sehr schlimm, da ich um 04.00 uhr schon wieder aufstehen muss.... bin nicht dran gegangen
-
Sind älter als 8 JahreIlstrow meldete die Nummer 0712134741072 als Negativ
Abgehoben, keiner dran
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0712134741072
- (0049) 0712134741072
- (0049) 071 213 474 107 2
- (+49)07 12 13 47 41 07 2
- (0049) 07 12 13 47 41 07 2
- (+49)071 213 474 107 2
- (+49)0712134741072
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bundesregierung ruft Gas-Alarmstufe aus
Robert Habeck hat die zweite Krisenstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Grund dafür seien die Kürzung der russischen Gaslieferungen sowie die hohen Preise am Gasmarkt, sagte der Wirtschaftsminister. Die Lage sei derzeit „angespannt“, die Versorgungssicher
König Charles ist der Posterboy neu verstandener Nachhaltigkeit
Löchrige Socken, geflickte Anzüge, zerschlissene Schuhe: Die vermeintlichen Makel in der Garderobe von King Charles III. zeigen, dass er Ressourcen schonen will – aber auch den Standesdünkel der britischen Oberklasse.