Telefonnummer 07121347410
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497121347410

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497121347410
-
Sind älter als 8 JahreSpindel meldete die Nummer 07121347410 als Unbekannte
Täglich 2 mal gehe gar nicht drann
-
Sind älter als 8 JahreTest meldete die Nummer 07121347410 als Unbekannte
Belästigend 3-4mal täglich,denke es ist betrug und versuchen irgendwie geld zu hohlen rate zur vorsicht möglichst nicht mit “ja“ antworten
-
Sind älter als 8 JahreMuto meldete die Nummer 07121347410 als Verwirrend
Seit Wochen werde ich täglich mit Anrufen dieser Nummer belästigt. Wenn das nicht aufhört, werde ich eine Anzeige bei der Polizei machen. Also bitte: AUFHÖREN!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07121347410
- (0049) 071 213 474 10
- (+49)071 213 474 10
- (0049) 07 12 13 47 41 0
- (+49)07 12 13 47 41 0
- (+49)07121347410
- (0049) 07121347410
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vorwerk plant Ende seiner Thermomix-Abhängigkeit – mit diesem Gerät
Trotz Inflation und Kaufzurückhaltung hat sich die Luxus-Küchenmaschine Thermomix so gut verkauft wie nie zuvor. Gleichzeitig steigt aber Vorwerks Abhängigkeit von dem Kultgerät. Deshalb steuert das Unternehmen jetzt gegen – mit einem Gerät, das zur eigen
„Ein Künstler ist ein Charakter, keine Marke“
Michael Werner, einer der bedeutendsten Kunsthändler der Republik, über die geheimen Regeln und ungeschriebenen Gesetze des Marktes und wie Sammler mit großer und kleinerer Kunst viel oder wenig Geld verdienen können.