Telefonnummer 071199794405
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971199794405

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971199794405
-
Sind älter als 8 JahreBlackletter meldete die Nummer 071199794405 als Negativ
Die Betreiben Betrug und Telefonterror
-
Sind älter als 8 JahrePaddel meldete die Nummer 071199794405 als Unbekannte
Einfach nervig jeden Tag 5 anrufe von den zu haben ich hab schon gesagt hab kein Interesse dennoch meachen die weiter
-
Sind älter als 8 JahreVersion Industries meldete die Nummer 071199794405 als Negativ
1&1 ich bin da schon Kunde über festnetz und habe keine lust mit denen noch werbungsgesräche zum Tablet oder Handy zu führen...ist schon etwas nervig, da ich schon oft gebeten hab mich aus der telefonliste zu löschen. manchmal ein grund mehr auch das festnetz zu einem anderen anbieter zu wechseln, aber wer weiss was es bringt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071199794405
- (+49)071199794405
- (+49)071 199 794 405
- (0049) 07 11 99 79 44 05
- (0049) 071199794405
- (+49)07 11 99 79 44 05
- (0049) 071 199 794 405
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wann Sie einen Aufhebungsvertrag auf keinen Fall unterschreiben sollten
Wer seinen Job aufgeben möchte, muss nicht unbedingt kündigen. Häufig ist ein Aufhebungsvertrag vorteilhafter. Wer gut verhandelt, schlägt auch noch eine Abfindung heraus. Wie Sie abwägen und wann Sie den Vertrag niemals aufsetzen sollten.
Die Deutschen produzieren überdurchschnittlich viel Müll – und vergeben eine große Chance
505 Kilogramm Siedlungsabfälle hat jeder EU-Bürger im Jahr 2020 verursacht. Deutschland liegt beim Pro-Kopf-Aufkommen weit darüber. Experten fordern daher eine viel konsequentere Kreislaufwirtschaft. Die bisherige Recyclingquote jedenfalls ließe sich leic