Telefonnummer 071199522887
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971199522887

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971199522887
-
Sind älter als 8 JahreJonassalen meldete die Nummer 071199522887 als Verwirrend
Es nerft tgl anruf ..
-
Sind älter als 8 JahreQwe meldete die Nummer 071199522887 als Verwirrend
Haben mich heute morgen um 08 Uhr angerufen! Hatten aber so lange nur klingeln lassen das man nicht dran gehen konnte!
-
Sind älter als 8 JahreStipps meldete die Nummer 071199522887 als Negativ
Umfrage .... will ich nicht wollte ich nie
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071199522887
- (0049) 071199522887
- (0049) 071 199 522 887
- (0049) 07 11 99 52 28 87
- (+49)07 11 99 52 28 87
- (+49)071 199 522 887
- (+49)071199522887
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Selbst Trump kann den Aufstieg von Huawei nicht stoppen
Kein anderes Unternehmen hat Trump mehr unter Druck gesetzt als den chinesischen Tech-Konzern Huawei. Doch der wächst noch stärker als im Vorjahr. Zugleich kämpft er mit großen Unwägbarkeiten. Die Führungsspitze findet drastische Worte.
„Die Hälfte der Kommunen in Deutschland hat noch keinen öffentlichen Ladepunkt“
„Die Autoindustrie investiert massiv, es kommen eine Menge Modelle auf den Markt“, sagt Hildegard Müller. „Die Menschen werden aber nur auf E-Mobilität umsteigen, wenn sie an jedem Ort ihren Ladebedarf stillen können“, so die Präsidentin des Verbandes der