Telefonnummer 07119798552
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497119798552

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497119798552
-
2021-07-30Fintext meldete die Nummer 07119798552 als Negativ
Anrufer mit erkennbarem Aktzent vermittelte den Eindruck, von Vodafone zu sein. Ab Sept.2021 bräuchte man ein Zusatzgerät zum Glasfaserfernsehen, das er kostenfrei zu senden würde. Daraufhin habe ich abgebroche.....
-
2020-12-08Ernst meldete die Nummer 07119798552 als Negativ
Meldet sich als Bundesgesundheitsamt Berlin. Nachdem ich zur Risikogruppe gehöre, soll man mich beraten über Nahrungsergänzungsmittel, welche das Gehirn stärken. Ich antwortete dem Anrufer, er soll dies selbst nehmen, denn er braucht es dringend!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07119798552
- (+49)07 11 97 98 55 2
- (0049) 071 197 985 52
- (+49)071 197 985 52
- (0049) 07119798552
- (+49)07119798552
- (0049) 07 11 97 98 55 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es ist der falsche Besuch zur falschen Zeit“
Einige Wirtschaftsvertreter blicken der China-Reise von Kanzler Scholz skeptisch entgegen. Denn das Regime des Landes setzt ausländische Firmen offenbar systematisch unter Druck. Eine Studie zeigt, wie Peking vermehrt wirtschaftlichen Zwang nutzt, um stra
Bis zu 60 Prozent teurer – die Abkehr von der Billig-Milch naht
Milch muss dringend teurer werden, sagt der Deutschland-Chef der Großmolkerei Arla. Verbraucher wären durchaus bereit, mehr zu zahlen. Dafür müssten die Produkte aber noch nachhaltiger werden. Denn in der Pandemie hat eine „grüne Welle“ die Supermärkte er