Telefonnummer 07116150001
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497116150001

Meinung der Mehrheit: Positiv (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497116150001
-
Sind älter als 8 JahreSisterhood meldete die Nummer 07116150001 als Verwirrend
Bei mir kam folgende Ansage:
-
Sind älter als 8 JahreMichel V meldete die Nummer 07116150001 als Verwirrend
Rufen ständig an und stellen sich als PSEUDO Microsoft vor, ich tue mittlerweile so, als wenn ich kein deutsch verstehe, dann legen die auf. Und rufen am nächsten tag wieder an. Es gibt so oder so vor denen keine entrinnen. Habe nun die nummer bei mir gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreWillyNyhan meldete die Nummer 07116150001 als Unbekannte
Nerven sollte man langsam sperren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07116150001
- (+49)07 11 61 50 00 1
- (0049) 071 161 500 01
- (0049) 07116150001
- (0049) 07 11 61 50 00 1
- (+49)071 161 500 01
- (+49)07116150001
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Amerikas Argwohn gefährdet die ehrgeizige Impf-Strategie
Die USA haben mit der Auslieferung des Corona-Impfstoffs von Pfizer und Biontech begonnen. Es ist ein gigantisches Projekt, das manche mit der Landung der Alliierten in der Normandie vergleichen. Aber Experten warnen, dass etwas Entscheidendes fehlt.
Bank of England stoppt Zinserhöhungen
Monatelang kannte der Leitzins der westlichen Notenbanken nur eine Richtung. Bei 5,25 Prozent scheint die Schmerzgrenze nun vielerorts erreicht. Mit der Bank of England legt nun ein weiteres Notenbank-Schwergewicht eine Zinspause ein.