Telefonnummer 07116041576
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497116041576

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497116041576
-
2021-07-21Anne meldete die Nummer 07116041576 als Negativ
Bei einen Anruf am heutigen Tag wurde mir erzählt, daß an meinem Wohnort Glasfaserkabel der Telekom verlegt wurde. Darum würde demnächst mein DSL 100-Vertrag i ein 250er-Vertrag bekommen. Es läuft alles so weiter wie bisher nur schneller. Ich müßte meine IBAN zur Verfügung stellen und man wollte mich gleich mit einem Monteur bezüglich eines Termins verbinden. Ich habe mich nicht darauf eingelassen. Danach habe ich versucht, die Nr. zurückzurufen, aber die Ansage lautete: diese Nummer ist nicht vergeben. Betrugsversuch?????
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07116041576
- (0049) 071 160 415 76
- (+49)071 160 415 76
- (+49)07116041576
- (0049) 07116041576
- (+49)07 11 60 41 57 6
- (0049) 07 11 60 41 57 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
400 Prozent Trinkgeld – New Yorks kurze Ära der Großzügigkeit
In wohl keiner Stadt der Welt wird so viel Trinkgeld erwartet wie in New York. Vergleicht man das, was die Menschen in der Pandemie geben, mit der Zahl der Infektionen, zeigt sich Erstaunliches: Die Kurven verlaufen ähnlich. Das sagt viel über die Bürger
Deutschlands Gasspeicher-Füllstand bei fast 95 Prozent
Obwohl russische Lieferungen wegfallen, sind Deutschlands Gasspeicher zu fast 95 Prozent gefüllt. Um den Bedarf in der Heizsaison zu decken, reichen die Vorräte allerdings bei Weitem nicht aus, warnt die Bundesnetzagentur.