Telefonnummer 0711568232
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49711568232
![Rufnummer 0711568232 Telefonnummer 0711568232](/0711568232-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Egal (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49711568232
-
2019-11-22Nordhessin meldete die Nummer 0711568232 als Negativ
Bei mir wurde gesagt, ich hätte bei einem Gewinnspiel des Springer Verlags gewonnen, aber ich habe nie an einem teilgenommen. Darum hab ich gleich aufgelegt und die Nummer anschließend in der FritzBox geblockt.
-
2019-10-14Teflonkater meldete die Nummer 0711568232 als Negativ
Angebliches Gewinnversprechen, habe aber an keinem Spiel teilgenommen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0711568232
- (0049) 0711568232
- (+49)0711568232
- (0049) 07 11 56 82 32
- (+49)071 156 823 2
- (0049) 071 156 823 2
- (+49)07 11 56 82 32
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Historischer Plan der USA – Patriot-Raketen sollen bald aus Deutschland kommen
Der amerikanische Rüstungskonzern Raytheon und MBDA wollen die Produktion der legendären Flugabwehrrakete auch in Deutschland ermöglichen – das Vorhaben wäre historisch. Denn noch nie wurde außerhalb der USA eine Patriot gebaut. Die Fertigung soll sogar v
Rentner im Osten zahlen teils mehr Steuer als die im Westen
Bei einer sogenannten Standardrente zahlen Rentner im Westen Deutschlands, die 2010 in Ruhestand gingen, 89 Euro weniger Steuern im Jahr. Das antwortete die Bundesregierung auf eine Anfrage des Linken-Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann. Der Politiker s